Die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS / ADS) ist mittlerweile ein offiziell und medizinisch anerkannter neurologischer Zustand. Sie ist keine Modediagnose! Sie wächst sich nicht aus im Alter! Sie ist keine Krankheit! Mit Ratschlägen wie "man soll sich mal nicht so anstellen" und "dann muss man sich mal was konzentrieren" ist es jedoch nicht getan!
Als ADHS-Spezialist möchte ich ihnen zu alltäglichen Problemstellungen mit viel praktischer Erfahrung therapeutisch zur Seite stehen.
Mein Ziel ist es, Ihnen mit einer Mischung aus praktischer Erfahrung und therapeutischen Grundlagen weiterzuhelfen. Ich weiß wie wichtig es ist ADHS-spezifische Unterstützung zu erhalten, damit man sich in Alltag, Berufsleben und bei individuellen Problemstellungen (Stress, Überforderung, Umgang mit Freunden, PatnerInnen und Familie, Bewältigung von Tagesplanung und Haushalt usw.) besser zurechtfinden kann.
Ob eine medikamentöse Therapie ratsam ist, muss individuell mit einem Facharzt abgesprochen werden. Ergänzend zu den Ärzten liegt mein therapeutischer Ansatz bei den Problemen im Alltag, Verständnis der eigenen ADHS und Verbesserung von Selbstwert, Verhalten und Aufmerksamkeit.
Alles Wissenwerte zu meinem ADHS-Angebot können Sie den nachfolgenden Kapiteln entnehmen:
ADHS- Ursachen, Diagnose, Behandlung
Übergreifende Unterstützungsangebote bei ADHS:
Uni Köln: https://www.hf.uni-koeln.de/33523
Selbsthilfegruppen: http://www.adhs-deutschland.de/Home/Unser-Angebot/Selbsthilfegruppen/Selbsthilfegruppen-Suche.aspx/?search=56072&flags=/
Bemerkenswert gute Reportage:
(Keine Haftung und Gewähr für diese Links)
Kontakt und kostenloses, unverbindliches Erstgespräch unter
+49 (0)221 42315795 oder
info@adhs-psychotherapie-koeln.de
Anfahrt: Hangar One, Raum 014
Butzweilerhofallee 3, 50829 Köln
Parkplatz: Zufahrt über Anna-Lindh-Str.
Bitte die Gästeparkplätze „HQ“ verwenden.
vor Ort: Bis 17:00 Uhr beim Empfang „HQ“ klingeln. Entweder sie gehen dann zum Raum 014 durch oder sie warten in der Lounge. Nach 17:00 Uhr ist der Empfang nicht mehr besetzt. Ich hole Sie
dann direkt am Eingang des Hangar One ab. Hier kann es manchmal zu etwas Wartezeit kommen!